Wann war Ihr letzter Gesundheitscheck? Zwischen 18 und 35 Jahren übernimmt die gesetzliche Krankenkasse einmalig die Kosten für einen Gesundheitscheck, danach alle drei Jahre ab dem 35. Lebensjahr.
Der Check-up dient zur Erfassung von Gesundheitsrisiken und zur Früherkennung von häufig auftretenden Krankheiten, insbesondere von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenerkrankungen und Diabetes mellitus.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Das Disease-Management-Programm (DMP) ist ein strukturiertes Behandlungsprogramm für Menschen mit chronischen Erkrankungen, das Krankheitsverschlechterungen vorbeugen soll.
Unser Ziel ist es, eine koordinierte und sinnvolle Behandlung sicherzustellen. In unserer Praxis führen wir regelmäßige Blutentnahmen und körperliche Untersuchungen im Rahmen des DMP durch und überweisen bei Bedarf an FachärztInnen.
Im Rahmen der Hautkrebs-Früherkennung bieten wir Frauen und Männern ab 35 Jahren alle zwei Jahre eine standardisierte Untersuchung der gesamten Körperoberfläche (Hautkrebsscreening) an.
Unsere geschulten ÄrztInnen informieren über Risikofaktoren, geben Tipps zur Vorbeugung und führen die schmerzfreie Untersuchung mit bloßem Auge und einer hellen Lampe durch. Bei Verdacht auf Hautkrebs erfolgt eine Überweisung an DermatologInnen.
Behandlung für alle Altersgruppen!
In unserer Praxis bieten wir Behandlungen speziell für Kinder ab 2 Jahren an. Wir kooperieren mit der Kinderarztpraxis Ausgewogen und sind in der Akutsprechstunde von 08:00 bis 09:00 Uhr (Montag – Donnerstag) für unsere kleinen Patienten da.
Für erholsame Nächte und volle Energie am Tag!
Die Kooperation mit einem ausgewiesenen Schlafmediziner ermöglicht es uns, unseren Patientinnen, Patienten zeitnah eine umfassende Versorgung im Bereich der Schlafmedizin anzubieten. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Terminvereinbarungen zu kontaktieren.
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche, nicht durch die Apotheke (Sebastian Kneipp)
Die Kooperation mit der konZ·E·B·T care GmbH ermöglicht es uns, Ihnen eine Ernährungsberatung zu den Themen Über- und Untergewicht, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien anzubieten.
Unser Ziel ist, gemeinsam mit Ihnen Ernährungsstrategien zu entwickeln, die alltagstauglich sind und Ihnen die Lust am Essen zu erhalten.
Die Kosten werden von den meisten Krankenkassen anteilig übernommen.
Bitte beachten Sie die allgemein gültigen Hygieneregeln und tragen bei Erkältungsbeschwerden eine FFP2 Maske. Bei Erkältungsbeschwerden, Fieber oder Husten steht Ihnen unser separater Eingang zur Verfügung. Diesen finden Sie rechts neben unserer Praxiseingangstür! Bitte klingeln und bei grün können Sie eintreten.
Sprechzeiten | |
---|---|
Montag | 08:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 17:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 17:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 – 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 17:00 Uhr |
Freitag | 08:00 – 12:00 Uhr |
Akutsprechstunden
Montag - Freitag
08:00 - 09:00 Uhr
Kinderakutsprechstunde ab 2 Jahren
Montag - Donnerstag
08:00 - 09:00 Uhr
Termin
Buchen Sie Ihren Hausarzt-Termin ganz einfach über unsere Website. Bei Fragen können Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns eine E-Mail schicken. Wir antworten Ihnen während unserer Öffnungszeiten schnellstmöglich.